Inulin 500 g. Pulver von Sinavita
(1 kg = 54,80 €)Artikelnummer: SV 154-500; PZN 14308150
Beschreibung
Inulin ist ein Präbiotikum und Ballaststoff und dient als wichtiger Nährstoff für gesunde Darmbakterien.
Angenehm süßlicher Geschmack.
Vegan.
Produktbeschreibung
- Inulin ist ein Polysaccharid, das in Pflanzen wie Zwiebeln oder Chicoree enthalten ist.
- Für die Pflanzen dient Inulin als Energiespeicher.
- Für uns Menschen zählt Inulin zu den Ballaststoffen. Inulin wird im Dünndarm nicht aufgespalten, weil dem Menschen die entsprechenden Enzyme dafür fehlen. Es kann daher nahezu unverändert den Dickdarm erreichen.
- Die Darmflora wird von Inulin poistiv beeinflusst, da Inulin den "guten", nützlichen Bakterien im Darm - wie Milchsäurebakterien oder Bifidobakterin - als Nahrungsquelle dient. Damit ist Inulin für uns Mensch ein Präbiotikum.
Das Besondere an unserem Inulin Pulver
Unser Inulin Pulver
- Die Mischung aus Inulin und Apfelfasern eignet sich als Getränk oder Zusatz zu Obstsäften aber auch hervorragend zum Backen und kann etwa 10% einem Mehl zugesetzt werden.
- enthält Inulin pflanzlichen Ursprungs (Chicorée-Wurzel).
- ist ohne unnötige Zusatzstoffe wie Gelatine, Gluten, Farbstoffe, Konservierungsstoffe.
- wird in Eigenproduktion hergestellt.
- enthält vegetarische Kapselhülle.
- für Veganer geeignet.
____________________________________________________________________________________
Inhaltsstoffe/ Zutaten:
Inulin aus Chicorée-Wurzel: 300 g
Apfelfasern (kbA)*: 200 g
Ohne Zusatzstoffe .
Nährwertangaben
Pro 100 g
Brennwert
883 kJ / 210 kcal
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
24,7 g
davon Zucker
6,8 g
Fett
0,3 g
Ballaststoff
75,5 g
(kbA)*: kontrolliert biologischer Anbau
DE-ÖKO-001
Verzehrempfehlung:
Erwachsene können tägl. bis zu 8 Gramm (2 gehäufte Teelöffel) zu sich nehmen.
Der Verzehr größerer Mengen kann zu Blähungen und zu Durchfall führen.
Inulin kann bei Personen mit einer Fruktoseunverträglichkeit zu einer Unverträglichkeitsreaktion führen.
__________________________________________________________________________
Nahrungsergänzungsmittel gemäß EU-Richtlinie 2002/46/EG.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kühl und trocken lagern.
Hergestellt in Deutschland.