Fettsäuren - wichtig aber wenig beachtet
Öle und Fette spielen in unserer Ernährung eine zentrale Rolle.
Es gibt gute und schlechte Fettsäuren, gute und schlechte Fettsäureverhältnisse, chemisch aufbereitete und naturbelassene Produkte.
Durch starkes Erhitzen, chemische Härtung und die Verwendung von ungünstigen Fettsäureverhältnissen, können gesundheitliche Risiken entstehen, die sich erst Jahre später als ernste Krankheiten manifestieren.
Je naturbelassener Öle und Fette sind, um so besser und bekömmlicher sind sie in der Regel. Manche Fettsäuren kann der menschliche Stoffwechsel selbst herstellen, andere sind essentielle Nahrungsbestandteile für uns.
Fischöle spielen eine zentrale Rolle u.a. für den Gehirnstoffwechsel, weshalb Fischsorten, die nicht am Ende der Nahrungskette stehen, auf jeder Speisekarte stehen sollten.